Premium Gewichthebergürtel aus Leder
Bei schweren Grundübungen unterstützt, bei richtiger Atemtechnik, ein Gürtel eure Rumpfstabilität und sorgt so neben einem verminderten Verletztungsrisiko für eine bessere Stabilität und Kraftübertragung eurer Körpermitte.
Ein Gewichthebergürtel zeichnet sich gegenüber einem Powerlifting Gürtel durch seine größere Bewegungsfreiheit und seinen angenehmeren Tragekomfort aus.
Während ein Powerlifting Gürtel eher für Kniebeugen und Kreuzheben benutzt wird, eignet sich ein Gewichthebergürtel auch für Olympisches Gewichtheben und andere Bewegungen, bei denen ein Powerlifting Gürtel zu sehr einschränkt.
Die Verarbeitung aus Leder sorgt für eine hohe Haltbarkeit, während das weiche Rückenpolster für einen angenehmen Tragekomfort sorgt und euch gut unterstützt.
Größenangaben:
S = 65 - 84 cm
M = 72 - 90 cm
L = 82 - 101 cm
XL = 86 - 105 cm
Größe messen:
Unsere Größenangabe bezieht sich auf den Bauchumfang.
Gemessen wird an der Stelle, an der Ihr den Gürtel auch tragen werdet. Um Spannung aufzubauen, muss der Gürtel natürlich enger anliegen als euer Bauch Umfang ausfällt. Deshalb sollten 2-3cm von eurer Messung abgezogen werden.
Bei schweren Grundübungen unterstützt, bei richtiger Atemtechnik, ein Gürtel eure Rumpfstabilität und sorgt so neben einem verminderten Verletztungsrisiko für eine bessere Stabilität und Kraftübertragung eurer Körpermitte.
Ein Gewichthebergürtel zeichnet sich gegenüber einem Powerlifting Gürtel durch seine größere Bewegungsfreiheit und seinen angenehmeren Tragekomfort aus.
Während ein Powerlifting Gürtel eher für Kniebeugen und Kreuzheben benutzt wird, eignet sich ein Gewichthebergürtel auch für Olympisches Gewichtheben und andere Bewegungen, bei denen ein Powerlifting Gürtel zu sehr einschränkt.
Die Verarbeitung aus Leder sorgt für eine hohe Haltbarkeit, während das weiche Rückenpolster für einen angenehmen Tragekomfort sorgt und euch gut unterstützt.
Größenangaben:
S = 65 - 84 cm
M = 72 - 90 cm
L = 82 - 101 cm
XL = 86 - 105 cm
Größe messen:
Unsere Größenangabe bezieht sich auf den Bauchumfang.
Gemessen wird an der Stelle, an der Ihr den Gürtel auch tragen werdet. Um Spannung aufzubauen, muss der Gürtel natürlich enger anliegen als euer Bauch Umfang ausfällt. Deshalb sollten 2-3cm von eurer Messung abgezogen werden.